News:

13 Teams haben am 10 & 11.06.23 den Sachkundenachweis bestanden

7 Teams haben am 27.10.22 den Hundeführerschein mit Erfolg bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
_____
Die Hundeschule hat am 10.07.21 den Sachkundenachweis ausgerichtet und ich freue ich mich sehr darüber, dass erneut sieben Teams meiner Hundeschule den BHV
Hundeführerschein erfolgreich absolviert haben. Die nächste Prüfung erfolgt am 07.08.21
 
In Baden-Württemberg müssen Hundehalter künftig einen sogenannten Hundeführerschein nachweisen – das steht im

neuen Koalitionsvertrag.

Beim Training von jungen Hunden wird besonderes Augenmerk auf eine stabile Persönlichkeitsentwicklung gelegt. In der häufig schwierigen Entwicklungsphase geben Ruhe, Rituale, Signale und Routinen dem jungen Hund Sicherheit und helfen ihm dabei, sich in seinem und Ihrem Alltag zurechtzufinden. Eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung wird gelegt.

Was müssen Hundehalter jetzt beachten?

Wie bereits in anderen Ländern sollen Hundehalterinnen und -halter jetzt auch in Baden-Württemberg künftig unter Beweis stellen, dass sie mit ihren Tieren umgehen können. Im neuen Koalitionsvertrag von Grünen und CDU steht, dass man für die Hundehaltung einen „Sachkundenachweis“ haben muss. Konkret bedeutet das: Hundebesitzer müssen in einem schriftlichen Test und einer praktischen Prüfung vor Experten ihr Wissen über das Sozialverhalten ihrer Hunde beweisen.

_____

Hunde treffen auf Pferde

Am 26.06.22. fand eine außergewöhnliche Veranstaltung unter dem Motto „Pferd und Hund gewöhnen sich vorsichtig aneinander“ statt.

Hundetraining von A-Z

small_c_popup.png

Kontakt

schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie kurz an
Dietmar Schäfer