Hundetraining mit Ruhe und Spaß!

Besuchen Sie uns zu einem Training und verbringen Sie ein paar tolle Stunden mit ihrem Vierbeiner und anderen Hundebesitzern…
Ihr Hund wird es Ihnen ein Leben lang danken.

Kontaktieren Sie uns einfach per
E-Mail oder rufen uns an:

0171 / 77 068 40
um zu erfahren, wann und wo der nächste Trainingskurs stattfindet.

Kernpunkte unserer Hundeausbildung:

Der Hund soll im Rahmen der Hundeerziehung das Ausführen verschiedener Kommandos erlernen. Der Hundehalter soll gleichzeitig lernen, diese Kommandos auf eine für den Hund verständliche Art und Weise zu geben. Es ist dadurch möglich, auch „schwierige“ Hunde zu erziehen und das richtige Einwirken auf solche Hunde zu erlernen, sodass auch in „schwierigen“ Hund-Halter-Konstellationen das weitere Zusammenleben von Hund und Halter ermöglicht werden kann.

Während eines Lehrgangs in der Hundeschule wird der Hund auch Kontakt mit anderen Hunden aufnehmen, was sich positiv auf sein Sozialverhalten auswirken kann.

In der Welpenzeit des Hundes läuft neben der grundlegenden körperlichen vor allem die charakterliche Entwicklung, also die Prägung bzw. Sozialisation, ab. Die wichtigste, weil Erziehungsgrundlagen setzende Phase der Hundeerziehung findet somit bereits in den sogenannten Welpenschulen statt.

Trainingsaufbau – wie wird erfolgreiches Hundetraining angegangen?

Bevor wir mit dem Training starten überdenken wir als erstes mit welchem Hund wir trainieren (Rasse, Alter, Gesundheit, Kreativität etc.), wo wir im Training mit dem Hund stehen (Lernphase), welche Lernformen und Lerntechniken wir anwenden wollen, welches Kriterium wir uns als Ziel setzen und welche Belohnungsart und -qualität wir einsetzen wollen.

Unser Trainingsangebot

hier finden Sie eine kleine Übersicht unserer Trainingsangebote

IMG_9115

Impulskontrolle

Impulskontrolle beim Hund bedeutet, dass er in der Lage ist, seine Impulse zu kontrollieren und Anweisungen seines Besitzers zu befolgen, was wichtig für seine Sicherheit und Beziehung zum Besitzer ist.

IMG_4771

Basistraining

Das Basistraining für Hunde umfasst das Erlernen grundlegender Gehorsamsübungen wie "Sitz", "Platz", "Bleib" und "Komm". Ziel ist es, eine positive Beziehung aufzubauen und das Verhalten des Hundes zu verbessern, indem man positive Verstärkungstechniken wie Belohnungen und Lob verwendet.

IMG_8404

Hoopers

Hoopers ist für Jedermann und "Jederhund" geeignet! Alter, Rasse und Größe spielen so gut wie keine Rolle. Da die Hunde die Hoops durchlaufen und nicht springen müssen, eignet ich diese Sportart bei entsprechender Sachkunde des Trainers auch für große und sehr große Rassen. DieParcours entsprechend angepasst, haben auch ältere und gehandicapte Hunde Spaß an der Distanzarbeit.

IMG_7440

Spürnasentraining

suchen, anzeigen, bestätigen.
Das hört sich einfach an, besteht jedoch aus vielen Elementen wie Impulskontrolle, Unterordnung, Konzentration und vor allem der Mensch-Hund Kommunikation.Einzigartiges training für die vierbeinigen Supernasen)

Achtung Warteliste aktiv

Sie finden weitere Bilder und Videos und nützliche Informationen auf unseren Social Media Kanälen
small_c_popup.png

Kontakt

schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie kurz an
Dietmar Schäfer